KRONACHER Lichtblicke

vom 12.2. bis 7.3.2021
  • Home
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • – Partner & Unterstützer
    • – LICHTSPENDE
    • – Kronach erLEUCHTER*
    • – Team
  • Lichtblicke
  • Fotowettbewerb
    • Lichtdesign-Workshop
  • Kontakt
    • – Newsletterbestellung

10 Wie Tropfen, die vom Himmel fallen …

25 Januar, 2021 / by Markus Stirn / No comments

Eine Lichtwolke aus schwebenden Kristallen.

 

Audioguide

Your browser does not support the audio element.

Wie Tropfen, die vom Himmel fallen, schweben unzählige Kristalle als Lichtwolke im Raum. Bewegt durch mäandernde Lichtreflexe und doch fest eingebunden in ihr System. Ein organisiertes Chaos. Wer jetzt an 2018 und die Licht-Kunstinstallation im Historischen Rathaus denkt, der liegt genau richtig. Denn Elke Harras ruft ganz bewusst die Erinnerung an ihr großes Kunstwerk wach, das damals den Publikumspreis gewann. Eine von vielen Auszeichnungen der Künstlerin. Denn ihre interaktiven Lichtinstallationen für Galerien, Kunstevents und Museen sind international gefragt. Die Grundlage für ihr Schaffen legte das Studium „Kunst im öffentlichen Raum“ am Londoner College of Art and Design. Dass Harras ihr Atelier in Nordhalben aufgeschlagen hat, ist ein Kunstglücksfall für die Region.

Lichtpate:

Top-Sponsor

Hier geht es zur mobilen Navigation zum Lichtblick!

 

Idee und Umsetzung:

Elke Harras

Kontakt zum Künstler:

info@elkeharras.com
www.elkeharras.de

Straße PLZ & Ort:

Spitalstraße 8 96317 Kronach

Fotografen:

Elke Harras, Martin Kessel, Christian Köferstein, Martin Zwosta, Sonja Pfeilschmdit, Oda Gräbner

 

Typ:

Light Art

Fotowettbewerb: Martin Kessel
Fotowettbewerb: Sonja Pfeilschmidt
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
KRONACHER LICHTBLICKE 10, Wie Tropfen, die vom Himmel fallen …, Künstlerin: Elke Harras, Foto: Oda Gräbner
LICHTBLICK 10
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
LICHTBLICK 10

Hintergrundinformationen:

 

5 Fragen an Elke Harras

  1. Was macht dein Kunstwerk zu einem LICHTBLICK und Mutmacher?

Gegenspieler der Liebe ist Angst und davon herrscht recht viel momentan in den Köpfen der Menschen – dank Corona oder Corona-Maßnahmen … je nachdem! Mein Lichtobjekt aus der Installation „Black Drops and the Organized Chaos“ habe ich daher speziell diesmal nur in Rottönen programmiert und lasse diese im Rhythmus des Herzens pulsieren. Rot die Farbe der Liebe – denn wie wissenschaftlich belegt, ist die Schwingungsfrequenz des roten Lichtes eine heilende Schwingung für den Menschen.

  1. Wie kam dir die Idee zu deinem Kunstwerk?

Digitalisierung macht uns gläsern. WLAN, WiFi, tausende Satelliten am Firmament, Kameras an jeder Ecke. Was passiert mit all unseren Daten? Abrufbereit jederzeit nun auch in Echtzeit. 5G macht es möglich …. Hallelujah! So sicher waren wir noch nie! Sicher überwacht! Manchmal stelle ich mir vor, wie diese vielen Daten um uns herumschwirren oder durch uns hindurch. Meine diesjährige Arbeit für die KRONACHER LICHTBLICKE „no escape“ – eine Frau aus Glas – setzte ich bewusst in ein Licht der Liebe. Doch ein Entrinnen aus der Datenflut gibt es nicht - versinnbildlicht durch eine Laserprojektion.

  1. Welche Emotionen würdest du gerne mit deinem LICHTBLICK auslösen?

Die Farbe Rot löst immer ein wohliges Gefühl bei uns Menschen aus, nicht zuletzt nutzt man diesen Fakt auch im Rotlicht-Viertel.

  1. Welchen Stellenwert hat Licht generell in deinem Schaffen?

Ich arbeite gerne mit verschiedenen Ebenen des Lichtes… viele kleine Lichtpunkte auf dem Weg zur Erleuchtung, den wir alle gehen. Aber wer weiß… vielleicht ist ja doch der Weg das Ziel.

  1. Wie hilft uns Kunst durch heutige Zeiten?

Kunst bewegt, sie entführt in andere Welten, regt zum Nachdenken an. Kunst erreicht uns auf subtile Art und Weise und bestenfalls beflügelt sie unsere Seele!

 

Tags: Elke Harras, kronacherlichtblicke, kronachleuchtet, Licht-Design, lichtdesigen, Lichtkunst, Light Art
Markus Stirn
Markus Stirn
Manager, designt und organisiert
Follow Markus Stirn on Facebook
Follow Markus Stirn on Twitter
Follow Markus Stirn on Google +
Find Markus Stirn at LinkedIn
Karin Siegemund-Stirn
Karin Siegemund-Stirn
Künstlerische Leitung
Folgen Sie Karin Siegemund-Stirn am Facebook
Folgen Sie Karin Siegemund-Stirn am Twitter
Folgen Sie Karin Siegemund-Stirn am Google +
Finden Sie Karin Siegemund-Stirn bei LinkedIn
Oda Gräbner
Oda Gräbner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andy Siegemund
Andy Siegemund
Internationale Lichtdesign-Workshops
Folgen Sie Andy Siegemund am Facebook
Folgen Sie Andy Siegemund am Twitter
Folgen Sie Andy Siegemund am Google +
Finden Sie Andy Siegemund bei LinkedIn

KRONACH Creativ e.V. ist der Veranstalter der Kunstausstellung: KRONACHER Lichtblicke

Impressum I Datenschutzerklärung