KRONACHER Lichtblicke

vom 12.2. bis 7.3.2021
  • Home
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • – Partner & Unterstützer
    • – LICHTSPENDE
    • – Kronach erLEUCHTER*
    • – Team
  • Lichtblicke
  • Fotowettbewerb
    • Lichtdesign-Workshop
  • Kontakt
    • – Newsletterbestellung

21 Lollis, Wunderland, Stairway, Blüten

25 Januar, 2021 / by Markus Stirn / No comments

Licht und Emotion gehen Hand in Hand.

 

Audioguide

Your browser does not support the audio element.

Beim Anblick der Lollis fühlen wie im Schlaraffenland, mit leuchtenden Mushrooms auf Fantasiereise gehen, die Stufen innerer Erleuchtung erklimmen und den Hauch japanischen Kirschblüten-Zaubers genießen … Ein wahres Feuerwerk an Ideen zeigen die Schülerinnen und Schüler auf dem Gelände ihres Kaspar-Zeuß-Gymnasiums. Jede Lichtblick-Installation wandelt Emotion in Licht und beim Betrachten werden Lichter wieder zu Emotionen.

Hier geht es zur mobilen Navigation zum Lichtblick!

 

Idee und Umsetzung:

P-Seminar des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums unter der Leitung von Kunstlehrerin Silke Weber

Kontakt zum Künstler:

sekretariat@kzg.de
www.kzg.de

Straße PLZ & Ort:

Langer Steig 2 96317 Kronach

Fotografen:

Falk Bätz, Oda Gräbner, Silke Weber, Martin Oesterlein

Typ:

Light Art

Lollis
Wunderland
Kirschblüten
Kirschblüten
Stairway to heaven
Stairway to heaven
Portal
Lollis
LICHTBLICK 21: Lolli, Wunderland, Stairway, Blüten, Kaspar-Zeuß-Gymnasium

Die einzelnen Arbeiten des P-Seminars am Kaspar-Zeuß-Gymnasium unter der Leitung von Silke Weber:

 

DEIN Lichtprojekt: Kirschblüten

Ein Hauch japanischen Frühlingszaubers für KRONACH leuchtet®

„Die Kirschblüte ist ein Symbol für Schönheit und den inneren Frieden. Nicht umsonst ist sie das Thema unzähliger Gedichte und Lieder. Seit jeher wird ihre Schönheit bewundert und in diesem Projekt möchten wir den Traum vom rosa japanischen Frühling in Form eines Lichtprojekts zu Ihnen bringen und Sie mit Lichterglanz bezaubern. Obwohl es natürlich letztendlich allein Ihre Entscheidung ist, ob Sie sich vom Funkeln der Lichter einnehmen lassen.“

Idee und Umsetzung: Alina Jakob, Nelly Ramser, Sally Schatz

 

DEIN Lichtprojekt: Stairway to heaven

Die Stufen innerer Erleuchtung zu einem besseren Ort.

Freude, Mut, Ehrlichkeit, Liebe, Güte … stufenweise stehen die Leuchtröhren für gute Eigenschaften und Tugenden. Die Leuchttiere machen sich auf, diesen Stufenweg zu einem besseren Selbst zu erklimmen. Dabei verkörpern sie sinnbildlich das „Glühen“ und „Brennen“ des Menschen, tugendhaft zu handeln, um die Welt zu einem leuchtenden, himmlischen Ort weiterzuentwickeln. Licht ist also nicht nur eine Sache der Beleuchtung, sondern durch gutes Handeln auch eine innere Erleuchtung.

Idee und Umsetzung: Lilith Appel, Alina Jakob

 

DEIN Lichtprojekt: Wunderland

Natur mal anders: Haben Sie solche Pilze schon gesehen?

Pilze am Wegesrand … Aus ihrem Innern leuchtend laden sie zu einer kleinen Fantasiereise ein, zu einer Auszeit für die Seele. Inspiriert wurden sie von den Häusern der Schlümpfe und tatsächlich würde es nicht Wunder nehmen, wenn die kleinen blauen Männchen gleich hinter den Pilzen hervorkämen. Das sind Magic Mushrooms von der wunderbar harmlosen Sorte.

Idee und Umsetzung: Cora Hofmann, Lavinia Löffler, Sally Schatz, Marie Stendel

 

DEIN Lichtprojekt: Lollis

Lassen Sie sich Ihren Besuch des Jubiläumsfestivals versüßen!

„Fühlen Sie sich wie im Schlaraffenland: Die selbstleuchtenden Lollis versüßen Ihr KRONACH leuchtet® 2020! Sind Sie ebenfalls eine Naschkatze? Die Idee für unser Projekt kam uns nämlich während eines Besuchs auf dem Kronacher Schützenfest am Süßwarenstand zwischen Zuckerwatte, Mandeln und natürlich LOLLIS! Die Kugel, die aus einem Hasendrahtgeflecht besteht, ist mit bunter Folie umwickelt. Die Verpackung der Süßigkeit wird durch eine durchsichtige Tischdecke angedeutet, welche die gesamte Kugel umschließt.“

Idee und Umsetzung: Antonia Bülling, Alina Hahn, Sophia Wagner, Lara Zether

 

DEIN Lichtprojekt: Portal

Ein Blick in futuristische Transportmöglichkeiten?

„Durch das Wirken der neu entdeckten dunklen Materie und einer unbekannten mystischen, vielleicht sogar magischen Kraft entstanden diese Portale. Tests zeigen, dass Materie unbeeinträchtigt passieren kann. Weshalb sollte man diese Portale nicht auch zum Personentransport nutzen? Was durch das blaue Portal geht, kommt beim orangenen wieder heraus. Dieser Prozess klappt auch umgekehrt. Dieses Lichtobjekt lässt die Betrachtenden für einen Moment in die Zukunft reisen, die von neuartigen, vielleicht weltverbessernden Technologien bestimmt und von Magie angehaucht wird.“

Idee und Umsetzung: Anne Kraus, Jacob Schick, Willy Wittig

 

Tags: Kaspar-Zeuß-Gymnasium, kronacherlichtblicke, Licht-Design, lichtdesigen, Lichtkunst, Light Art, Lighting Design, Schulprojekt
Oda Gräbner
Oda Gräbner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Britta Rürup
Britta Rürup
Sponsorenbetreuung
Folgen Sie Britta Rürup am Facebook
Folgen Sie Britta Rürup am Twitter
Folgen Sie Britta Rürup am Google +
Finden Sie Britta Rürup bei LinkedIn
Daniel Ströhlein
Daniel Ströhlein
Internationale Workshops & Lichttechnik
Folgen Sie Daniel Ströhlein am Facebook
Folgen Sie Daniel Ströhlein am Twitter
Folgen Sie Daniel Ströhlein am Google +
Finden Sie Daniel Ströhlein bei LinkedIn
Markus Stirn
Markus Stirn
Manager, designt und organisiert
Follow Markus Stirn on Facebook
Follow Markus Stirn on Twitter
Follow Markus Stirn on Google +
Find Markus Stirn at LinkedIn

KRONACH Creativ e.V. ist der Veranstalter der Kunstausstellung: KRONACHER Lichtblicke

Impressum I Datenschutzerklärung