KRONACHER Lichtblicke

vom 12.2. bis 7.3.2021
  • Home
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • – Partner & Unterstützer
    • – LICHTSPENDE
    • – Kronach erLEUCHTER*
    • – Team
  • Lichtblicke
  • Fotowettbewerb
    • Lichtdesign-Workshop
  • Kontakt
    • – Newsletterbestellung

3 Architekturbeleuchtung am Güterbahnhof

01 Februar, 2021 / by admin / No comments

Licht als Verwandlungskünstler: von der grauen Industriebrache zum einladenden Denkmal.

 

Audioguide

Your browser does not support the audio element.

Tagsüber ist der Güterbahnhof kein wirklich schöner Ort. Die allermeisten würdigen das verlassene Gebäude beim Vorbeifahren keines Blickes. Umso eindrucksvoller ist die Verwandlung, die Licht hier bewirkt: Eine geschickte Kombination aus Schattenspielen und hochwertiger Architekturbeleuchtung lenkt die Blicke zu den Besonderheiten dieser Industriebrache. Gekonnte Lichtführung macht das Gebäude in seinem auch historischen Wert erlebbar – hier schaut man gerne hin!

Lichtpate:

Top-Sponsor

Hier geht es zur mobilen Navigation zum Lichtblick!

 

Idee und Umsetzung:

Lichtplanung+ Klaus Metzler & Markus Stirn

Kontakt zum Künstler:

plan@lichtplanung-plus.de
www.lichtplanung-plus.de

Straße PLZ & Ort:

Güterstraße 1 96317 Kronach

Fotografen:

Karl-Heinz Wagner, Martin Oesterlein, Kerstin Sperschneider, Roland Schmidt, Falk Bätz, Martin Kessel, Michael Krampe, Jenny Giesert, Luca Zwosta, Bertram Schneider, Julian Krieg, Stefan Schedel, Christian Köferstein, Martin Zwosta

Typ:

Illumination

 

Fotowettbewerb: Kerstin Sperschneider
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Martin Kessel
Fotowettbewerb: Kerstin Sperschneider
Fotowettbewerb: Roland Schmidt
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Stefan Schedel
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Roland Schmidt
Fotowettbewerb: Stefan Schedel
Fotowettbewerb: Roland Schmidt
Fotowettbewerb: Jenny Giesert
Fotowettbewerb: Luca Zwosta
Fotowettbewerb: Roland Schmidt
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Luca Zwosta
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Michael Krampe
Fotowettbewerb: Stefan Schedel
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Martin Kessel
Fotowettbewerb: Roland Schmidt
Fotowettbewerb: Luca Zwosta
Fotowettbewerb: Julian Krieg
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Martin Zwosta

Hintergrundinformation zu hochwertiger Architekturbeleuchtung:

.

Besseres Licht – statt mehr Licht!

  • zielgerichtet
  • zeitoptimiert
  • bedarfsfokussiert

.

Mit optimierter Beleuchtung zum Wohlfühlkonzept!

  • orientiert an den Bedürfnissen der Menschen
  • stärkt das Gefühl der Sicherheit
  • minimiert die Lichtverschmutzung & spart Energie
  • mit neuester Licht- & Sensor-Technik

.

Hochwertige Beleuchtung macht Architektursprache sichtbar:

  1. Lichtart (direkt, indirekt, diffus, punktgerichtet, breit),
  2. Lichtfarbe (kaltweiß, neutral, warmweiß),
  3. Lichtstärke (Vorsicht: Überbelichtung minimiert Kontraste und blendet),
  4. Lichtrichtung (Positionierung der Leuchten oben und unten als Streiflicht, vorne oder hinten),
  5. Materialität beachten (soll wie am Tag erkennbar sein, im Idealfall sogar besser),
  6. Licht- und Sichtachsen betonen (Höhen- und Tiefenwirkung im Stadtaufbau),
  7. mit Schatten spielen,
  8. farbiges Licht nur in Maßen und Ausnahmefällen.

Tags: Architekturbeleuchtung, Fassadenbeleuchtung, Kronach, kronacherlichtblicke, kronachleuchtet, Licht, Licht-Design, Lichtkunst, Lichtplanung, Light Art, Lighting Design, Schatten, Stirn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Daniel Ströhlein
Daniel Ströhlein
Internationale Workshops & Lichttechnik
Folgen Sie Daniel Ströhlein am Facebook
Folgen Sie Daniel Ströhlein am Twitter
Folgen Sie Daniel Ströhlein am Google +
Finden Sie Daniel Ströhlein bei LinkedIn
Dominik Kossakowski
Dominik Kossakowski
Sponsorenbetreuung
Folgen Sie Dominik Kossakowski am Facebook
Folgen Sie Dominik Kossakowski am Twitter
Folgen Sie Dominik Kossakowski am Google +
Finden Sie Dominik Kossakowski bei LinkedIn
Markus Stirn
Markus Stirn
Manager, designt und organisiert
Follow Markus Stirn on Facebook
Follow Markus Stirn on Twitter
Follow Markus Stirn on Google +
Find Markus Stirn at LinkedIn
Oda Gräbner
Oda Gräbner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

KRONACH Creativ e.V. ist der Veranstalter der Kunstausstellung: KRONACHER Lichtblicke

Impressum I Datenschutzerklärung